
Preußen und die Wurzeln des Erfolgs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Preußen und die Wurzeln des Erfolgs“ von Ehrhardt Bödecker untersucht die historischen, politischen und kulturellen Faktoren, die zum Aufstieg Preußens als bedeutende europäische Macht beigetragen haben. Das Buch beleuchtet die Entwicklung Preußens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, wobei es sich auf Schlüsselereignisse und Persönlichkeiten konzentriert, die den preußischen Staat geprägt haben. Bödecker analysiert Aspekte wie das Militärwesen, die Verwaltungseffizienz und das Bildungssystem sowie deren Einfluss auf den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt. Der Autor diskutiert auch, wie diese Elemente in der preußischen Kultur verankert wurden und zur Grundlage für den späteren Erfolg Deutschlands als führende Nation in Europa wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...