

Griff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 (Droste Taschenbücher Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Griff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18" von Fritz Fischer ist ein bedeutendes historisches Werk, das die Kriegsziele Deutschlands im Ersten Weltkrieg untersucht. Fischer argumentiert, dass das Deutsche Kaiserreich von Anfang an expansive Ziele verfolgte und den Krieg nutzte, um seine Macht in Europa und darüber hinaus zu stärken. Das Buch analysiert detailliert die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Pläne der deutschen Führungsschicht und zeigt auf, wie diese zur Eskalation des Krieges beitrugen. Fischers Thesen lösten bei ihrer Veröffentlichung eine intensive Debatte aus und führten zu einer Neubewertung der deutschen Verantwortung für den Krieg. Das Werk gilt als einflussreiche Studie zur deutschen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog