![Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a6/47/96/77104kiqKZF5Jqu8kh_600x600.jpg)
Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Aktuell stehen Erziehungs- und Bildungsorganisationen vor der Herausforderung, Praktiken des Umgangs mit dem Spannungsfeld zwischen Inklusion - forciert durch die UN-Behindertenrechtskonvention - und einer zunehmenden ökonomischen Steuerung des Bildungswesens zu entwickeln. Der vorliegende Sammelband greift diese Thematik auf und präsentiert internationale Beiträge, die sich dem Spannungsfeld innerhalb (hoch)schulischer und außer(hoch)schulischer Organisationen in vier Themenbereichen zuwenden: theoretische und methodologische Fragen im Kontext von Inklusion, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Lehrerbildung und Professionalisierung sowie außerschulische Erziehungs und Bildungsorganisationen. Als Tagungsband zur 50. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik kann diese Publikation darüber hinaus als Reflexionsfolie für die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Verortung der (Sonder-)Pädagogik im Feld der Erziehungswissenschaft verstanden werden. von Sturm, Tanja
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tanja Sturm ist Professorin für Inklusive Didaktik an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel. Dr. Andreas Köpfer ist Juniorprofessor für Inklusive Bildung und Lernen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i.Brsg. Benjamin Wagener ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz