![Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung: Deutsche Schulgartenbestrebungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus (klinkhardt forschung)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3b/f2/a7/1738832227_725672401580_600x600.jpg)
Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung: Deutsche Schulgartenbestrebungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus (klinkhardt forschung)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung: Deutsche Schulgartenbestrebungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus" von Fernande Walder untersucht die historische Entwicklung und pädagogische Bedeutung von Schulgärten in Deutschland. Es beleuchtet, wie sich die Schulgartenbewegung von der Zeit des Kaiserreichs über die Weimarer Republik bis hin zur NS-Zeit entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Rolle, die Schulgärten im Bildungssystem spielten, sowie auf den ideologischen und praktischen Veränderungen, die sie im Laufe der Jahrzehnte durchliefen. Walder analysiert, wie Schulgärten als Instrumente für praktische Bildung, moralische Erziehung und nationalistische Ideologien genutzt wurden. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Bildungspolitik und gesellschaftlichen Entwicklungen in dieser turbulenten Periode der deutschen Geschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Harry N. Abrams