
Kinder arbeiten (sich) frei: Wie Grundschule Schule der Kinder sein kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Kinder arbeiten (sich) frei: Wie Grundschule Schule der Kinder sein kann" argumentiert die Autorin Karin Heinrich, dass Schulen Orte sein sollten, an denen Kinder ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen entdecken und entwickeln können. Sie setzt sich für eine Reform des traditionellen Schulsystems ein, das oft auf standardisierten Tests und uniformen Lehrplänen basiert. Stattdessen schlägt sie eine pädagogische Herangehensweise vor, die auf Selbstbestimmung, Kreativität und persönlicher Entwicklung basiert. Das Buch bietet praktische Beispiele dafür, wie diese Art von Lernumgebung in der Grundschule umgesetzt werden kann. Es ist sowohl ein Appell an Pädagogen als auch an Eltern, den Kindern mehr Freiheit im Lernprozess zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- Limpert
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...