
Schule im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schule im Nationalsozialismus" behandelt die Veränderungen und Anpassungen des deutschen Bildungssystems während der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. Das Buch beschreibt, wie das Regime das Schulwesen nutzte, um seine ideologischen Ziele zu verbreiten und die Jugend im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu erziehen. Lehrpläne wurden entsprechend umgestaltet, wobei Fächer wie Rassenlehre und Führerkult integriert wurden. Zudem wird dargestellt, wie Lehrer auf Linie gebracht oder aus dem Dienst entfernt wurden, wenn sie den neuen Anforderungen nicht entsprachen. Die Rolle der Hitlerjugend als ergänzende Erziehungsinstanz wird ebenfalls beleuchtet. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Instrumentalisierung des Bildungswesens zur Festigung der Diktatur und die langfristigen Auswirkungen auf Schüler und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Sandstein Kommunikation