Grundtvigs Bedeutung für die deutsche Erwachsenenbildung: Ein Beitrag zur Bildungsgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundtvigs Bedeutung für die deutsche Erwachsenenbildung: Ein Beitrag zur Bildungsgeschichte" von Norbert Vogel untersucht die Einflüsse des dänischen Theologen und Pädagogen N. F. S. Grundtvig auf die Entwicklung der Erwachsenenbildung in Deutschland. Das Buch beleuchtet Grundtvigs pädagogische Ideen, insbesondere das Konzept der "lebenslangen Bildung" und der Volkshochschulen, und wie diese Konzepte in Deutschland adaptiert und umgesetzt wurden. Vogel analysiert die historische Entwicklung der Erwachsenenbildung im deutschen Kontext und zeigt auf, wie Grundtvigs Ansätze zur Förderung von Demokratie, Gemeinschaftssinn und individueller Entfaltung beigetragen haben. Durch eine detaillierte Betrachtung von Grundtvigs Einfluss wird deutlich, welche Rolle seine Ideen bei der Formulierung moderner Bildungsprinzipien spielten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann



