
Bildungsungleichheit am Übergang in die Hochschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildungsungleichheit am Übergang in die Hochschule" von Mirjam Christine Merkel untersucht die strukturellen und individuellen Faktoren, die zu Ungleichheiten beim Zugang zur Hochschulbildung führen. Die Autorin analysiert, wie soziale Herkunft, Bildungspolitik und institutionelle Rahmenbedingungen den Übergang von der Schule zur Universität beeinflussen. Durch empirische Studien und theoretische Ansätze beleuchtet das Buch, welche Barrieren bestehen und wie diese überwunden werden können, um Chancengleichheit im Bildungswesen zu fördern. Merkel bietet zudem Handlungsempfehlungen für Politik und Bildungseinrichtungen, um den Zugang zur Hochschulbildung gerechter zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mirjam Christine Merkel, Jg. 1985, Dr. phil., forscht im Bereich der Bildungs- und Hochschulforschung. Weitere Schwerpunkte sind die Theorie Bourdieus sowie der Zusammenhang von Bildung und sozialer Ungleichheit.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann