
Der Briefwechsel zwischen Samuel Hahnemann und Clemens von Bönninghausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen Samuel Hahnemann und Clemens von Bönninghausen ist eine Sammlung der Korrespondenz zwischen zwei bedeutenden Persönlichkeiten der Homöopathie im 19. Jahrhundert. Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, und Clemens von Bönninghausen, einer seiner wichtigsten Schüler und Unterstützer, tauschten sich in ihren Briefen über theoretische und praktische Aspekte der homöopathischen Heilkunst aus. Die Briefe bieten Einblicke in die Entwicklung und Etablierung der Homöopathie als medizinische Disziplin sowie in die Herausforderungen, mit denen ihre Vertreter konfrontiert waren. Zudem spiegeln sie die persönliche Beziehung zwischen Hahnemann und Bönninghausen wider, geprägt von gegenseitigem Respekt und gemeinsamer Leidenschaft für die Weiterentwicklung ihrer Heilmethode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- hardcover
- 196 Seiten
- -
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag