
Als Patient bei Samuel Hahnemann. Die Behandlung Friedrich Wiecks in den Jahren 1815/1816
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Als Patient bei Samuel Hahnemann. Die Behandlung Friedrich Wiecks in den Jahren 1815/1816" von Thomas Genneper beleuchtet die historische Begegnung zwischen dem berühmten Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, und seinem Patienten Friedrich Wieck. In den Jahren 1815 und 1816 suchte Wieck, ein bekannter Klavierpädagoge und Vater von Clara Schumann, Hahnemanns Hilfe für gesundheitliche Probleme. Genneper beschreibt detailliert die Umstände der Behandlung und gibt Einblick in die medizinischen Praktiken und Theorien Hahnemanns zu jener Zeit. Das Buch bietet eine faszinierende Mischung aus Medizingeschichte und biografischen Elementen, indem es sowohl die Persönlichkeit Hahnemanns als auch das Leben seines Patienten beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Sunrise
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag