
Frühzeit der Homöopathie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frühzeit der Homöopathie" beschäftigt sich mit den Anfängen und der Entwicklung der homöopathischen Heilkunst, die von Samuel Hahnemann im späten 18. Jahrhundert begründet wurde. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie, wie das Ähnlichkeitsprinzip ("Similia similibus curentur") und die Potenzierung von Arzneimitteln. Es untersucht zudem die historische und gesellschaftliche Kontextualisierung dieser alternativen Heilmethode sowie ihre Rezeption und Verbreitung in Europa und darüber hinaus. Durch eine detaillierte Betrachtung der frühen Praktiken, Herausforderungen und Erfolge bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Ursprünge einer medizinischen Bewegung, die bis heute polarisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 196 Seiten
- -
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 1997
- Müller & Steinicke
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Laschkolnig, Christine