
Die chronischen Krankheiten. Ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die chronischen Krankheiten. Ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung" ist ein bedeutendes Werk von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie. In diesem Buch untersucht Hahnemann die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten chronischer Krankheiten aus der Sicht der Homöopathie. Er stellt die Theorie auf, dass viele chronische Leiden auf tief verwurzelte Störungen im Lebensprozess zurückzuführen sind, die er als "Miasmen" bezeichnet. Diese Miasmen sieht er als grundlegende Krankheitsursachen, die durch äußere Faktoren wie Infektionen oder Vererbung ausgelöst werden können. Hahnemann beschreibt detailliert verschiedene Arten von Miasmen und legt dar, wie sie sich in unterschiedlichen Symptomen manifestieren können. Ein zentraler Aspekt seiner Theorie ist die Vorstellung, dass eine erfolgreiche Behandlung nicht nur die Symptome lindern, sondern das zugrunde liegende Miasma heilen muss. Er propagiert dabei den Einsatz spezifischer homöopathischer Mittel, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden sollten. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in Hahnemanns Gedankenwelt und seine Methodik zur Behandlung chronischer Erkrankungen mit homöopathischen Mitteln. Es ist ein fundamentales Buch für Anhänger der Homöopathie und gibt Aufschluss über das Verständnis von Krankheit und Heilung im frühen 19. Jahrhundert aus dieser Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2018
- Driediger Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Narayana
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Haug