
Hahnemann und die Cholera
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hahnemann und die Cholera" ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, während der Cholera-Epidemien im 19. Jahrhundert befasst. Das Werk beleuchtet Hahnemanns Ansätze zur Behandlung der Krankheit und seine Theorien über deren Ursachen und Heilmethoden. Es untersucht, wie Hahnemanns homöopathische Prinzipien in dieser Krisenzeit angewendet wurden und welche Auswirkungen sie auf die medizinische Praxis hatten. Zudem wird diskutiert, wie seine Ideen in der damaligen wissenschaftlichen Gemeinschaft aufgenommen wurden und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung alternativer Heilmethoden hatten. Das Buch bietet sowohl historische als auch medizinische Einblicke in eine Zeit des Umbruchs in der Gesundheitsversorgung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias