
Hippocrate La nature de l'homme (Corpus Medicorum Graecorum, 1/1,3, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„La nature de l'homme“, ein Werk, das traditionell Hippokrates zugeschrieben wird, ist ein grundlegender Text der antiken Medizin. In diesem Buch untersucht der Autor die Prinzipien, die den menschlichen Körper und seine Funktionen bestimmen. Es wird die Theorie der vier Säfte (Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle) vorgestellt, die als Grundlage für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit im antiken Griechenland diente. Der Text diskutiert auch die Bedeutung des Gleichgewichts dieser Säfte für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und beschreibt verschiedene Faktoren wie Ernährung und Umweltbedingungen, die dieses Gleichgewicht beeinflussen können. Jacques Jouanna bietet in seiner Ausgabe eine detaillierte Analyse und Interpretation dieses klassischen medizinischen Textes und beleuchtet dessen Einfluss auf die Entwicklung der Medizin in der westlichen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F