Meine liebe Li!: Der Briefwechsel 1937 - 1946
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meine liebe Li!: Der Briefwechsel 1937 - 1946" ist eine Sammlung von Briefen des berühmten Physikers Werner Heisenberg an seine Frau Elisabeth, genannt "Li". Diese Briefe bieten einen tiefen Einblick in das persönliche und berufliche Leben Heisenbergs während einer turbulenten Zeit in der Geschichte, die den Zweiten Weltkrieg und die unmittelbare Nachkriegszeit umfasst. In den Briefen teilt Heisenberg seine Gedanken und Gefühle über die politischen Entwicklungen, seine Arbeit an der Quantenmechanik und seine Rolle im deutschen Uranprojekt. Gleichzeitig reflektieren die Briefe auch seinen Alltag, seine Sorgen um die Familie und seine Liebe zu Elisabeth. Sie zeigen eine menschliche Seite eines der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts und geben Einblicke in die Herausforderungen, denen er sich sowohl als Wissenschaftler als auch als Familienvater gegenüber sah. Die Korrespondenz spiegelt nicht nur persönliche Beziehungen wider, sondern auch das Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Verantwortung und ethischen Überlegungen in einer kriegsgebeutelten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag



