

Meine liebe Li!: Der Briefwechsel 1937 - 1946
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Meine liebe Li!: Der Briefwechsel 1937 - 1946
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
WERNER HEISENBERG1901-1976, wirkte maßgeblich auf dem Gebiet der theoretischen Physik und der Quantenmechanik, für die Formulierung der "Heisenbergschen Unschärferelation" erhielt er1933 den Nobelpreis für Physik. 1933-1945 blieb er in Deutschland, was ihn vielfachen Anfeindungen aussetzte. Seit 1939 arbeitete er an der Entwicklung eines Atomreaktors,wurde 1945 in England interniert und 1946 zum Wiederaufbau seines Instituts nach Göttingen entlassen. 1958-1970 leitete er das Max-Planck-Institut für Physik in München.Anna Maria Mirsch-Heisenbergdie älteste Tochter von Werner und Elisabeth Heisenberg, geboren 1938, studierte Musik und Psychologie und war beratend und unterrichtend in Bonn tätig. Sie lebt in der Nähevon München. 2003 gab sie aus dem Privatnachlass die Briefe Heisenbergs an seine Eltern heraus (",Liebe Eltern!' Briefe aus kritischer Zeit, 1918-1945").
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 1840 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Hanser
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext