
Durchs dunkle Deutschland: Gerhard Marcks - Briefwechsel 1933 bis 1980: Briefwechsel 1933-1980
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Durchs dunkle Deutschland: Gerhard Marcks - Briefwechsel 1933 bis 1980" ist eine Sammlung von Briefen des deutschen Bildhauers Gerhard Marcks, herausgegeben von Jens Semrau. Die Korrespondenz erstreckt sich über nahezu fünf Jahrzehnte und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen Marcks' während einer der turbulentesten Epochen der deutschen Geschichte. Der Briefwechsel beginnt im Jahr 1933, als die Nationalsozialisten an die Macht kommen, und dokumentiert Marcks' künstlerische und persönliche Herausforderungen während des Dritten Reiches. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg bleibt die Korrespondenz ein wertvolles Zeugnis seiner Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Umbrüchen in Deutschland. Die Briefe zeigen nicht nur Marcks' künstlerische Entwicklung und seinen Austausch mit anderen Künstlern und Intellektuellen, sondern reflektieren auch seine Gedanken zu Themen wie Freiheit, Moral und die Rolle der Kunst in schwierigen Zeiten. Diese Sammlung bietet somit sowohl kunsthistorisch Interessierten als auch Lesern mit Interesse an deutscher Geschichte einen faszinierenden Einblick in das Leben eines bedeutenden Künstlers im Kontext eines sich wandelnden Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag