
Die Lehre der Chronischen Krankheiten nach Samuel Hahnemann: Eine kritische Untersuchung und Quellenanalyse des Hahnemannschen Modells
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Lehre der Chronischen Krankheiten nach Samuel Hahnemann: Eine kritische Untersuchung und Quellenanalyse des Hahnemannschen Modells" von George Dimitriadis bietet eine umfassende Analyse der Theorien, die Samuel Hahnemann zur Behandlung chronischer Krankheiten entwickelte. Dimitriadis untersucht kritisch die Grundlagen und Annahmen von Hahnemanns Modell, das in der Homöopathie eine zentrale Rolle spielt. Dabei werden sowohl historische als auch theoretische Aspekte beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für die Entwicklung dieser Lehre zu schaffen. Der Autor zieht verschiedene Quellen heran, um die Wirksamkeit und Relevanz von Hahnemanns Ansätzen in der modernen medizinischen Praxis zu hinterfragen und neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Sunrise