
Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 3: Familienkorrespondenz. April 1857 bis März 1859
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 3: Familienkorrespondenz. April 1857 bis März 1859“ herausgegeben von Jens Pahnke, präsentiert eine Sammlung der Briefe, die Ernst Haeckel in einem entscheidenden Zeitraum seines Lebens verfasst hat. Diese historisch-kritische Ausgabe beleuchtet die persönliche Seite des berühmten deutschen Zoologen und Evolutionsbiologen durch seine Korrespondenz mit Familienmitgliedern. In den Briefen aus den Jahren 1857 bis 1859 wird Haeckels Entwicklung sowohl auf persönlicher als auch auf wissenschaftlicher Ebene deutlich. Sie bieten Einblicke in seine Gedankenwelt, seine familiären Beziehungen und die Herausforderungen, denen er sich während seiner frühen Karriere gegenübersah. Die Sammlung zeigt auch, wie Haeckels Ideen zur Evolutionstheorie Gestalt annahmen und welche Rolle seine Familie bei seiner intellektuellen und emotionalen Unterstützung spielte. Der Band ist Teil einer größeren Serie von historisch-kritischen Ausgaben, die darauf abzielt, das Leben und Werk von Ernst Haeckel umfassend zu dokumentieren und zu verstehen. Durch die sorgfältige Bearbeitung der Briefe wird eine authentische Perspektive auf das private Leben eines der einflussreichsten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts geboten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- hardcover
- 192 Seiten
- Ueberreuter
- paperback -
- Erschienen 1974
- -