 
Romantik und Konservatismus: Das »politische« Werk Friedrich von Hardenbergs (Novalis) im Horizont seiner Wirkungsgeschichte (Literaturgeschichte und ... Vergleichenden Literaturwissenschaft)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Romantik und Konservatismus: Das »politische« Werk Friedrich von Hardenbergs (Novalis) im Horizont seiner Wirkungsgeschichte" von Hermann Kurzke untersucht das politische Denken des romantischen Dichters Novalis, dessen bürgerlicher Name Friedrich von Hardenberg war. Kurzke beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Novalis' literarischem Schaffen und seinen politischen Ansichten, die oft als konservativ interpretiert wurden. Dabei wird der historische Kontext berücksichtigt, in dem Novalis lebte und schrieb, sowie die langfristige Wirkung seiner Ideen auf die Literatur- und Geistesgeschichte. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der politischen Dimensionen in Novalis' Texten und deren Rezeption durch nachfolgende Generationen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexe Verbindung zwischen Romantik und politischem Konservatismus zu schaffen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon




