LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wir. Roman. Mit dem Essay "Über die Literatur und die Revolution"

Wir. Roman. Mit dem Essay "Über die Literatur und die Revolution"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783763228270
Seitenzahl:
173
Auflage:
-
Erschienen:
-
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wir. Roman. Mit dem Essay "Über die Literatur und die Revolution"
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Wir. Roman." ist ein dystopischer Roman des russischen Autors Jewgeni Samjatin, der eine totalitäre Zukunftsgesellschaft beschreibt. Die Geschichte spielt in einem gläsernen Staat namens "Einem Staat", in dem die Bewohner, als Nummern bezeichnet, unter der Kontrolle des Wohltäters leben und jegliche individuellen Freiheiten aufgegeben haben. Der Protagonist, D-503, ist ein loyaler Bürger und Konstrukteur eines Raumschiffs namens "Integral". Sein Leben ändert sich jedoch dramatisch, als er I-330 trifft, eine rebellische Frau, die ihn dazu bringt, das System zu hinterfragen. Im Essay "Über die Literatur und die Revolution" von Gisela Drohla werden literarische Werke im Kontext der russischen Revolution analysiert. Sie untersucht die Rolle der Literatur in diesem historischen Umbruch und wie sie zur Formung neuer gesellschaftlicher Ideen beitrug.

Produktdetails

Einband:
Gebundene Ausgabe
Seitenzahl:
173
Erschienen:
-
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783763228270
ISBN:
9783763228270
Gewicht:
281 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Wie neu
18,04 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl