
Neustart für den Darm: Die Dünndarmfehlbesiedlung SIBO erkennen, das Mikrobiom in Balance bringen und Reizdarmsyndrom, Übergewicht, Depressionen und weitere Beschwerden bekämpfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neustart für den Darm" von Dr. William Davis bietet einen umfassenden Leitfaden zur Erkennung und Behandlung der Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO). Das Buch erklärt, wie eine unausgewogene Darmflora zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie dem Reizdarmsyndrom, Übergewicht, Depressionen und anderen Beschwerden führen kann. Dr. Davis beschreibt die Bedeutung eines gesunden Mikrobioms und gibt praktische Ratschläge zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Darm. Durch gezielte Ernährungsstrategien und Lebensstiländerungen zeigt er Wege auf, um die Symptome von SIBO zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Das Buch richtet sich an Leser, die nach natürlichen Methoden suchen, um ihre Darmgesundheit nachhaltig zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. William Davis ist ein renommierter Präventivmediziner und Kardiologe. In seinem Bestseller Weizenwampe, der 2015 erschien, zeigte er auf, wie gesundheitsschädigend Weizen wirklich ist, und revolutionierte damit die Ernährung. Seinen Abschluss machte er an der St. Louis University School of Medicine und spezialisierte sich dann auf innere Medizin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Seinen Fokus legte er auf die Angioplastie. William Davis lebt in Fox Point, Wisconsin.
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2022
- Agate Surrey
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avery
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Urano
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Prominence Publishing
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Berenkamp