

Die Kunst, möglichst lange zu leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz oben. Doch brauchen wir dazu Anti-Aging-Hormone, Chiasamen oder Cholesterinsenker? Sind immer aufwendigere Behandlungen nötig, um Krankheiten zu heilen und gesund alt zu werden? Es will gut überlegt sein, das Schicksal herauszufordern, denn nicht alles, was neu und innovativ ist oder von Arzt oder Apotheker empfohlen wird, tut einem wirklich gut. Die Statistik zeigt ganz nüchtern: Medizin verursacht mehr Schäden als Erfolgsgeschichten. Länger und gesünder lebt es sich damit oft nicht. Der Arzt und Bestsellerautor Gerd Reuther verrät in seinem neuen Buch die wichtigsten Grundsätze für ein langes Leben, die Ihnen kein anderer Arzt verraten würde. von Reuther, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Gerd Reuther, Jahrgang 1959, ist Facharzt mit Lehrbefugnis für Radiologie. Als diagnostischer und interventioneller Radiologe ist er ein Vertreter der letzten fächerübergreifenden Disziplin in einem subspezialisierten Gewerbe. Er blickt auf 30 Berufsjahre zurück, in denen er leitende Positionen in drei verschiedenen Kliniken innehatte. Sein erstes Buch Der betrogene Patient ist ein Spiegel-Bestseller.
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- MV-Medizin
- pamphlet
- 48 Seiten
- Erschienen 1999
- Kanisius Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- PUBN INTL
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe Verlag Basel
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag