LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Architekt Wilhelm Stigler sen. 1903-1976

Der Architekt Wilhelm Stigler sen. 1903-1976

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3706553775
Seitenzahl:
368
Auflage:
-
Erschienen:
2018-01-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Architekt Wilhelm Stigler sen. 1903-1976
Neue Studien zur Architektur der Tiroler Moderne

Wilhelm Stigler sen. (1903-1976) war neben Lois Welzenbacher, Clemens Holzmeister oder Franz Baumann einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts in Tirol. Sein Werk verrät eine Auseinandersetzung mit den internationalen Strömungen der modernen Architektur genauso wie mit der regionalen heimischen Bautradition.Der Monographie liegt einer der bedeutendsten Architektur-Nachlässe im Archiv für Baukunst zugrunde. Bisher unbekanntes und unveröffentlichtes Bildmaterial, Zeichnungen, Pläne, Fotografien und Quellen aus verschiedenen Archiven werden hier zum ersten Mal veröffentlicht.Neben einem biographischen Teil, der die wichtigsten Werke des Architekten in Form von ausgeführten Bauten und Projekten vorstellt, wird das Thema der Wohnarchitektur der 1920er bis 1940er Jahre als ein Schwerpunktthema herausgegriffen. Die wichtigsten Wohnhäuser und Wohnhausentwürfe dieser Zeit werden ausführlich dokumentiert. Ein weiteres Schwerpunktthema bildet die Planungs- und Bautätigkeit ländlicher Siedlungen nach dem Anschluss und während des Wiederaufbaus anhand der Beispiele der Messerschmitt-Siedlung in Kematen (1940) und des wiederaufgebauten Dorfes Grins (1946).Neben der Einordnung des außerordentlich qualitätsvollen OEuvres Willi Stiglers in die nationale und internationale Architekturgeschichte, widmet sich diese Arbeit neuen Fragestellungen in Bezug auf Traditionalismus und vernakularer Moderne.Diese Publikation erscheint sowohl in der "Schriftenreihe des Archivs für Baukunst der Universität Innsbruck", Band 7, als auch in den "Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs", Neue Folge, Band 61.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
368
Erschienen:
2018-01-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783706553773
ISBN:
3706553775
Gewicht:
1968 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Juliane Mayer, Dr. techn. Dipl. Ing. Mag., geb. 1969 in München, Studium der Mittleren und Neueren Kunstgeschichte an der LMU München, Studium der Architektur an der TU München, Doktorat Architektur Universität Innsbruck. 2001-2012 wissenschaftliche Mitar


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl