
Vergissmeinnicht - Psychiatriepatienten und Anstaltsleben um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der reich illustrierte Band schlägt eine Brücke zwischen Psychiatriealltag und Kunst: Bekannte und nie gezeigte Werke aus der Sammlung Prinzhorn des Universitätsklinikums Heidelberg führen eindrucksvoll vor, wie Psychiatriepatienten ihre Situation, ihren Arzt und das Leben in der Anstalt um 1900 wahrgenommen haben. Ergänzt werden diese beklemmend-faszinierenden Zeichnungen um Texte, Dokumente und Fotos, die Einblick geben in die biografischen Hintergründe der Patientinnen und Patienten und in überlieferte Diagnosen und Therapien an den Kliniken und Anstalten.Psychiatrie trifft Kunst, Medizingeschichte trifft Schicksale: Ein Buch zum Eintauchen für alle, die an der Geschichte der Psychiatrie aus der Perspektive von Insassen der "Irrenanstalten" interessiert sind - und zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Outsider Art. von Beyme, Ingrid von und Hohnholz, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Ingrid von Beyme ist Kuratorin und stellvertretende Leiterin der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg Sabine Hohnholz (M.A.), ist wissenschaftliche Dokumentarin und Archivarin der Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg.
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- edition fischer
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- hardcover
- 630 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer