
Das Bleistifthochhaus: Befund: Schizophrenie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Bleistifthochhaus: Befund: Schizophrenie“ von René Wiessler ist ein eindringlicher Roman, der sich mit den Themen psychische Erkrankung und Identität auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen Protagonisten, der mit der Diagnose Schizophrenie konfrontiert wird und versucht, seinen Alltag in einem anonymen Hochhauskomplex zu bewältigen. Der Leser wird in die innere Welt des Protagonisten hineingezogen, erlebt seine Gedankenwelt und die Herausforderungen im Umgang mit seiner Krankheit. Dabei thematisiert das Buch sowohl die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen als auch die Suche nach Selbstverständnis und Akzeptanz. Durch eine intensive Erzählweise bietet Wiessler einen tiefen Einblick in das Leben eines Menschen, der zwischen Realität und Illusion navigieren muss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Septime Verlag e.U.
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Curious Publications