
Schizophrenie - eine affektive Erkrankung?: Grundlagen, Phänomenologie, Psychodynamik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schizophrenie - eine affektive Erkrankung?" von Matthias Alber untersucht die komplexe Beziehung zwischen Schizophrenie und affektiven Störungen. Es bietet eine umfassende Analyse der Grundlagen, Phänomenologie und Psychodynamik dieser psychischen Erkrankungen. Alber diskutiert verschiedene theoretische Ansätze und diagnostische Kriterien, um zu klären, inwieweit Schizophrenie als affektive Erkrankung verstanden werden kann. Zudem beleuchtet das Werk therapeutische Strategien und Interventionen, die darauf abzielen, sowohl die Symptome der Schizophrenie als auch die damit verbundenen affektiven Störungen effektiv zu behandeln. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Psychiatrie und Psychotherapie sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer