
100 Jahre Pfafferode 1912-2012: Von der Preußischen Landesheil- und Pflegeanstalt bis zum Ökumenischen Hainich Klinikum gGmbH
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "100 Jahre Pfafferode 1912-2012: Von der Preußischen Landesheil- und Pflegeanstalt bis zum Ökumenischen Hainich Klinikum gGmbH" von Elisabeth Goett bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der medizinischen Einrichtung in Pfafferode. Es beleuchtet die Entwicklung der Institution von ihren Anfängen als preußische Landesheil- und Pflegeanstalt im Jahr 1912 bis hin zur modernen Klinik, die heute als Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH bekannt ist. Die Autorin beschreibt wichtige historische Ereignisse, strukturelle Veränderungen und den Fortschritt in der medizinischen Versorgung und Therapieansätzen über das Jahrhundert hinweg. Zudem werden persönliche Geschichten von Patienten und Mitarbeitern integriert, um ein lebendiges Bild des Wandels in der psychiatrischen und psychosozialen Betreuung zu zeichnen. Das Buch würdigt auch den Beitrag der Klinik zur regionalen Gesundheitsversorgung und ihre Rolle im gesellschaftlichen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- turtleback
- 108 Seiten
- Schlütersche Verlag