
100 Jahre Volkshochschulen: Geschichten ihres Alltags (Herausgegeben vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. und dem Deutschen Institut für ... ... Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "100 Jahre Volkshochschulen: Geschichten ihres Alltags", herausgegeben von Josef Schrader in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Volkshochschulen in Deutschland im Laufe eines Jahrhunderts. Es beleuchtet die Geschichte dieser Bildungseinrichtungen durch eine Vielzahl von Geschichten, die den Alltag und die Herausforderungen der Volkshochschulen widerspiegeln. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Perspektiven eingenommen, um die Rolle der Volkshochschulen als Orte des lebenslangen Lernens, der sozialen Integration und der persönlichen Weiterbildung zu unterstreichen. Das Buch enthält Beiträge von verschiedenen Autoren, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Errungenschaften und Entwicklungen dieser Institutionen eingehen, und bietet somit ein facettenreiches Bild ihrer Bedeutung für das Bildungswesen in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- perfect -
- -
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 2014
- Essen : Akadpress 2014
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg