
Migrationsgesellschaftliche Diskriminierungsverhältnisse in Bildungssettings
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass in pädagogischen Zusammenhängen nicht nur das Thema Diskriminierung zum Gegenstand werden kann, sondern pädagogische Settings selbst Orte der Diskriminierung sein können, stellt den Bezugspunkt des vorliegenden Bandes dar. Mit Bezug auf diese gewissermaßen Verdopplung des Themas Diskriminierung in pädagogischen Settings werden in dem Sammelband Komplexitäten, Widersprüchlichkeiten und Verstrickungen, welche grundlegende Spannungsverhältnisse der kritischen Thematisierung migrationsgesellschaftlicher Diskriminierung betreffen, analysiert und reflektiert. Die Beiträge wenden sich dabei unterschiedlichen pädagogischen Bereichen zu.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Bücken ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem rassismuskritisch positionierten Forschungsprojekt an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen. Noelia Streicher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld. Dr. Astride Velho ist Professorin für Soziale Arbeit an der Internationalen Hochschule IUBH, München. Dr. Paul Mecheril ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...