
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II: Eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von ... der Migrationsgesellschaft (Mehrsprachigkeit)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Tülay Altun untersucht, wie das Osmanische Reich in den Vorstellungen von Schülern sowie im Geschichtsunterricht der Sekundarstufen I und II dargestellt wird. Es handelt sich um eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse, die sich auf die Migrationsgesellschaft und Mehrsprachigkeit konzentriert. Altun analysiert, welche Bilder und Konzepte Schüler vom Osmanischen Reich haben und wie diese durch den Unterricht geprägt werden. Dabei wird auch berücksichtigt, wie Migrationserfahrungen und sprachliche Vielfalt das Verständnis der Schüler beeinflussen. Ziel ist es, Einblicke zu gewinnen, wie historische Narrative in einer multikulturellen Bildungsgesellschaft vermittelt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nesil Yayinlari
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A