
Islamkunde in deutscher Sprache in Nordrhein-Westfalen: Kontext, Geschichte, Verlauf und Akzeptanz eines Schulversuchs (Islam in der Lebenswelt Europa)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch analysiert Michael Kiefer den Schulversuch "Islamkunde in deutscher Sprache" in Nordrhein-Westfalen. Er untersucht die historischen Hintergründe, den Verlauf und die Akzeptanz dieses Versuchs, der darauf abzielt, muslimischen Schülern eine qualitativ hochwertige islamische Bildung in deutscher Sprache anzubieten. Der Autor beleuchtet den Kontext des Schulversuchs im Rahmen der Integrationspolitik und stellt die Herausforderungen und Chancen dar, die sich aus dem Versuch ergeben. Darüber hinaus geht er auf die Bedeutung dieser Initiative für das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland ein. Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Rolle des Islams im deutschen Bildungssystem und in der Gesellschaft insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch