
Länderbeschreibung und Länderkunde im islamischen Kulturraum des 10. Jahrhunderts (Bochumer Geographische Arbeiten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Länderbeschreibung und Länderkunde im islamischen Kulturraum des 10. Jahrhunderts" von Arnhild Scholten ist eine gründliche Untersuchung der geographischen Kenntnisse und Perspektiven, die in der islamischen Welt des 10. Jahrhunderts vorherrschten. Es beleuchtet, wie Geographie als Wissenschaft verstanden wurde und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielte. Das Buch analysiert verschiedene Quellen aus dieser Zeit, einschließlich Reiseberichte, Karten und wissenschaftliche Texte, um ein umfassendes Bild von den damaligen geographischen Vorstellungen zu zeichnen. Darüber hinaus untersucht es die Wechselwirkungen zwischen Geographie und anderen Disziplinen wie Geschichte, Religion und Politik. Scholtens Arbeit bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle und intellektuelle Geschichte des islamischen Mittelalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Hugendubel
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2003
- Gustav-Siewerth-Akademie