
Der islamische Orient. Grundlagen zur Länderkunde eines Kulturraums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der islamische Orient. Grundlagen zur Länderkunde eines Kulturraums" von Eckart Ehlers und anderen ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geographie, Kultur und Geschichte des islamischen Orients auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der natürlichen und kulturellen Gegebenheiten dieser Region, die sich über Teile Afrikas, Asiens und Europas erstreckt. Es untersucht die vielfältigen Landschaften, Klimazonen und Ressourcen sowie die historischen Entwicklungen, die zur Entstehung der heutigen politischen und sozialen Strukturen geführt haben. Zudem beleuchtet es den Einfluss des Islams auf die Gesellschaften in diesen Gebieten und diskutiert aktuelle Herausforderungen wie Urbanisierung, Migration und Umweltprobleme. Durch interdisziplinäre Ansätze vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Komplexität und Dynamik des islamischen Orients als Kulturraum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press