
Rekonstruktive Bildungsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band präsentiert innovative Zugänge der rekonstruktiven Bildungsforschung, indem ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre individuellen rekonstruktiven Forschungszugänge pointiert darstellen und darüber vermittelt den jeweils spezifischen Fokus ihres empirischen Zugriffs kennzeichnen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher methodischer Bezüge geben die Beiträge weiterführende Impulse zur Theorie- und Methodenentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Heinrich ist Professor für Schulentwicklung und Schulforschung sowie Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld.Dr. Andreas Wernet ist Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunk
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann