![Empirische Bildungsforschung: Strukturen und Methoden (German Edition)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/18/70/49/1736341761_965256220729_600x600.jpg)
Empirische Bildungsforschung: Strukturen und Methoden (German Edition)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Empirische Bildungsforschung: Strukturen und Methoden" von Heinz Reinders bietet eine umfassende Einführung in die empirische Bildungsforschung. Das Buch behandelt die grundlegenden Strukturen, Methoden und Ansätze, die in diesem Forschungsfeld verwendet werden. Es erklärt verschiedene quantitative und qualitative Forschungsmethoden und deren Anwendung in der Bildungswissenschaft. Zudem wird auf die Bedeutung von Datenanalyse und -interpretation eingegangen, um fundierte Erkenntnisse über Bildungssysteme, Lernprozesse und pädagogische Maßnahmen zu gewinnen. Reinders legt besonderen Wert darauf, theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen zu verknüpfen, um Studierenden und Forschenden ein tiefgehendes Verständnis für die Komplexität der Bildungsforschung zu vermitteln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer