Bildungs- und Lerngeschichten: Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildungs- und Lerngeschichten: Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen" von Martina Schweiger beschäftigt sich mit der Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen in der frühen Kindheit. Das Buch bietet einen Überblick über Methoden zur Erfassung und Unterstützung kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse. Schweiger legt dar, wie Bildungs- und Lerngeschichten als Instrumente genutzt werden können, um die individuellen Lernwege von Kindern zu verstehen und zu fördern. Sie betont die Bedeutung einer genauen Beobachtung, um gezielte pädagogische Maßnahmen abzuleiten. Praktische Beispiele und Anleitungen helfen Fachkräften dabei, diese Ansätze im pädagogischen Alltag umzusetzen, um die kindliche Entwicklung optimal zu begleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner