
Der positive Blick auf das Kind: Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin: eine Videobeobachtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der positive Blick auf das Kind: Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin" von Franziska Wilke ist ein Buch, das sich mit der pädagogischen Praxis und den Bildungsprozessen in einem Early Excellence Centre in Berlin beschäftigt. Durch den Einsatz von Videobeobachtungen analysiert die Autorin, wie Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt werden und welche Rolle eine positive Sichtweise auf das Kind dabei spielt. Das Buch legt einen Schwerpunkt auf die individuelle Förderung und Anerkennung der Stärken jedes Kindes. Wilke zeigt auf, wie durch gezielte Beobachtung und Dokumentation kindliche Lernprozesse sichtbar gemacht werden können und welche Bedeutung dies für pädagogische Fachkräfte hat. Die Studie liefert wertvolle Einblicke in innovative Ansätze der frühkindlichen Bildung und betont die Wichtigkeit einer ressourcenorientierten Pädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- epubli