
Bildung beginnt mit der Geburt: Für eine Kultur des Lernens in Kindertageseinrichtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildung beginnt mit der Geburt: Für eine Kultur des Lernens in Kindertageseinrichtungen" von Rainer Strätz ist ein Buch, das sich mit der frühkindlichen Bildung und der Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als Bildungsorte beschäftigt. Strätz argumentiert, dass Bildung nicht erst mit dem Schuleintritt beginnt, sondern bereits im frühesten Kindesalter, und er plädiert für eine Kultur des Lernens, die Kinder in ihrer natürlichen Neugierde und ihrem Entdeckungsdrang unterstützt. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Konzepte für Erzieher*innen und Pädagog*innen, um eine lernförderliche Umgebung zu schaffen. Es behandelt Themen wie die Rolle der Erzieher*innen als Lernbegleiter*innen, die Bedeutung von Spiel und Exploration sowie die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Förderung der kindlichen Entwicklung die Grundlage für lebenslanges Lernen zu legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Logos Berlin
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- kopaed
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- verlag das netz