
Potenzielle und realisierte Durchlässigkeit in gegliederten Bildungssystemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dominique Oesch analysiert die potenzielle und realisierte Durchlässigkeit anhand der Schweizer Schulsysteme des Kantons Basel-Stadt und des deutschsprachigen Teil des Kantons Fribourg. Damit leistet die Untersuchung mit Fokus auf den Übertritt in die Sekundarstufe II einen substanziellen Beitrag zur Beschreibung der Nutzung durchlässiger Strukturen. Die Ergebnisse zeigen, dass der lokalstrukturelle Kontext und das regionale Bildungsangebot die faktische Nutzung der Durchlässigkeit beeinflussen. In einer disparitätsanalytischen Perspektive finden sich für das durchlässigere Bildungssystem von Deutsch-Fribourg sowohl ungleichheitsvergrößernde als auch -vermindernde Effekte der sozialen Herkunft. Die Ergebnisse werden innerhalb ihrer institutionellen und lokalstrukturellen Kontexte diskutiert. von Oesch, Dominique
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dominique Oesch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der TREE-Studie am Institut für Soziologie der Universität Bern sowie Projektleiterin und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Bertelsmann Stiftung