
Wie kann das Studium besser gelingen? Problembereiche und Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Wie kann das Studium besser gelingen? Bildungsausländer im Spannungsfeld zwischen Persönlichkeitsfaktoren, inneren und äußeren Anforderungen, persönlichen und kontextuellen Ressourcen unter dem Dach der Universität. Bildungsausländer, und unter ihnen gerade die Free Mover, stehen vor besonderen Bewältigungsherausforderungen im Rahmen ihres Studiums in Deutschland. Sie sind verortet an der Universität, bringen vielfältige Anforderungen mit, denen genauer auf den Grund gegangen werden muss, um angesichts bundesweit hoher Abbruchquoten adäquate und greifende Unterstützungssysteme seitens der Universitäten zu installieren. Eine ressourcenorientierte Sichtweise: Welches sind die Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern, welches die Problembereiche? Was ist von den Universitäten beeinflussbar bzw. gestaltbar, was nicht, was kann nur indirekt beeinflusst werden? Wo sind die Erfordernisse? Eine Auswertung von qualitativen Befragungen an der Universität zu Köln. von Stemmer, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2001
- Königswinter : Trio-Verl,
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Disserta Verlag