Der Einfluss der EU auf das deutsche Berufsbildungssystem: Lebenslanges Lernen, EQR und ECVET
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Der Einfluss der EU auf das deutsche Berufsbildungssystem: Lebenslanges Lernen, EQR und ECVET" von Thomas Lauszus untersucht die Auswirkungen europäischer Bildungsinitiativen auf das deutsche System der beruflichen Bildung. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte des lebenslangen Lernens sowie die Einführung des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET). Lauszus analysiert, wie diese Instrumente zur Harmonisierung und Verbesserung der Transparenz von Qualifikationen in Europa beitragen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für Deutschland ergeben. Dabei wird beleuchtet, inwieweit diese europäischen Ansätze in das bestehende deutsche Berufsbildungssystem integriert werden können und welche Anpassungen notwendig sind, um den Anforderungen eines zunehmend globalisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 176 Seiten
- Metropolitan
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag