Fragmente einer Sprache des Essens: Ein Rundgang durch eine essgestörte Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fragmente einer Sprache des Essens: Ein Rundgang durch eine essgestörte Gesellschaft" von Christoph Klotter ist ein Buch, das sich mit den vielfältigen Facetten und Problemen unserer modernen Esskultur auseinandersetzt. Klotter analysiert die gesellschaftlichen und psychologischen Hintergründe von Essstörungen und beleuchtet, wie soziale Normen, Medien und persönliche Identität das Essverhalten beeinflussen. Er diskutiert die Rolle von Genuss und Kontrolle beim Essen und hinterfragt kritisch die aktuellen Ernährungsdiskurse. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise bietet Klotter einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Nahrung in einer Gesellschaft, die zunehmend von Widersprüchen geprägt ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- edigo
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag




