Die Ambivalenz der Gefühle: Über die verbindende und widersprüchliche Sozialität von Emotionen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Ambivalenz der Gefühle: Über die verbindende und widersprüchliche Sozialität von Emotionen" von Yvonne Albrecht untersucht die komplexe Rolle, die Emotionen in sozialen Interaktionen und Strukturen spielen. Albrecht argumentiert, dass Gefühle nicht nur individuelle Erlebnisse sind, sondern auch eine bedeutende soziale Dimension besitzen. Sie wirken verbindend, indem sie Empathie und Gemeinschaft fördern, können jedoch auch zu Konflikten und Missverständnissen führen. Das Buch beleuchtet die duale Natur von Emotionen als Brückenbauer und Barrieren in zwischenmenschlichen Beziehungen. Anhand theoretischer Analysen und empirischer Beispiele wird gezeigt, wie Emotionen soziale Dynamiken beeinflussen und welche Ambivalenzen dabei entstehen können. Albrecht bietet damit einen tiefgehenden Einblick in das Verständnis der emotionalen Aspekte sozialer Interaktionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta



