![Die Geschichte der Translation in Korea: Dissertationsschrift (Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft, Band 25)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bb/2c/5c/1726057287_565371119597_600x600.jpg)
Die Geschichte der Translation in Korea: Dissertationsschrift (Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft, Band 25)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Geschichte der Translation in Korea: Dissertationsschrift" von Kim Won-Hee bietet eine umfassende Analyse und Darstellung der Entwicklung der Übersetzungspraxis in Korea. Das Werk, welches als Teil der Reihe "Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" veröffentlicht wurde, untersucht die historischen, kulturellen und sozialen Einflüsse auf die Übersetzungsaktivitäten in Korea. Kim Won-Hee beleuchtet verschiedene Epochen, beginnend mit den ersten dokumentierten Übersetzungen während der Drei Königreiche Periode bis hin zu modernen Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhundert. Dabei wird aufgezeigt, wie politische Veränderungen, religiöse Einflüsse und internationale Beziehungen die Art und Weise beeinflussten, wie Texte übersetzt wurden. Ein besonderer Fokus liegt auf den Methoden und Strategien, die koreanische Übersetzer im Laufe der Zeit entwickelt haben, um sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden. Zudem wird die Rolle wichtiger Persönlichkeiten und Institutionen hervorgehoben, die maßgeblich zur Professionalisierung des Übersetzungsberufs beigetragen haben. Das Buch ist nicht nur eine historische Abhandlung, sondern bietet auch wertvolle Einsichten für Sprachwissenschaftler und Übersetzungsstudierende durch detaillierte Fallstudien und theoretische Reflexionen über den Prozess des Übersetzens in einem spezifischen kulturellen Kontext.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Neofelis
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- perfect
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- OSTASIEN Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Passagen
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- GEDISA
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Fillibach bei Klett