
Wie wird das Komische übersetzt?: Das Komische als Kulturspezifikum bei der Übersetzung spanischer Gegenwartsliteratur (TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wie wird das Komische übersetzt?: Das Komische als Kulturspezifikum bei der Übersetzung spanischer Gegenwartsliteratur" von Belén Santana López untersucht die Herausforderungen und Methoden der Übersetzung von Humor in der spanischen Gegenwartsliteratur. Es beleuchtet, wie kulturelle Spezifika den Humor prägen und welche Strategien Übersetzer anwenden, um diesen erfolgreich in eine andere Sprache zu übertragen. Dabei werden theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen kombiniert, um die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Kultur und Humor zu analysieren. Das Werk ist Teil der Reihe TRANSÜD, die sich mit der Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Oval Books
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- GEDISA
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- J.B. Metzler