![Diaphasische Variation und syntaktische Komplexität: Eine empirische Studie zu funktionalen Stilen des Spanischen mit einem Ausblick auf das ... für romanische Philologie, 433, Band 433)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e6/35/3a/1732266470_524196370716_600x600.jpg)
Diaphasische Variation und syntaktische Komplexität: Eine empirische Studie zu funktionalen Stilen des Spanischen mit einem Ausblick auf das ... für romanische Philologie, 433, Band 433)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Diaphasische Variation und syntaktische Komplexität" von Robert Hesselbach untersucht die funktionalen Stile des Spanischen durch eine empirische Studie. Der Autor analysiert, wie sich die diaphasische Variation - also die Anpassung der Sprache an unterschiedliche Kommunikationssituationen - auf die syntaktische Komplexität auswirkt. Dabei werden verschiedene Textsorten und Kommunikationskontexte betrachtet, um Unterschiede in der Sprachverwendung zu identifizieren. Hesselbach bietet zudem einen Ausblick auf mögliche Anwendungen dieser Erkenntnisse in der romanischen Philologie. Das Werk richtet sich an Linguisten und Philologen, die sich für Sprachvariation und Syntax im Spanischen interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Gunter Narr Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 1980
- Groos, Julius
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck