
Erinnerung an Gewaltherrschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band ist aus Lehrveranstaltungen im Rahmen eines «Projekts Erinnerung» hervorgegangen. Er enthält Selbstzeugnisse und Analysen, die sich mit der Erinnerung an Gewaltherrschaft in Deutschland, in der Sowjetunion und in anderen osteuropäischen Ländern auseinandersetzen. Alle Autorinnen und Autoren gehen von einem lebensweltlichen Ansatz aus. Bei den Analysen werden unterschiedliche methodische Zugänge erprobt: von der Interpretation autobiographischer und literarischer Texte über die Auswertung von Interviews und Zeitungsartikeln bis zur Nutzung von Fotos und Filmen. Außerdem wollen die Beiträge wie die Selbstzeugnisse zum Schicksal von Jüdinnen zur Weiterarbeit anregen. von Haumann, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Heiko Haumann, geboren 1945, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Pädagogik; Promotion 1971 in Marburg; Habilitation 1977 in Freiburg im Breisgau; seit 1991 Professor für Osteuropäische und Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel; Hauptarbeitsgebiete: Gesellschaftsgeschichte Russlands und der Sowjetunion; Geschichte der Juden in Osteuropa und am Oberrhein; Vergleichende Regionalgeschichte der Industrialisierung; Erinnerung und Lebenswelt.
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Notschriften Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Velbrück
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Hardcover
- 612 Seiten
- Propyläen Verl. , 1979.
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag