
Erinnerungen eines Westpreußen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnerungen eines Westpreußen" von Gerhard Wolter ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben und die Erfahrungen des Autors in Westpreußen während des 20. Jahrhunderts darstellt. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die Kultur, Traditionen und den Alltag der Menschen in dieser Region vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Leser werden durch Wolters Kindheitserinnerungen, seine Jugenderfahrungen während des Krieges und sein späteres Leben in einem geteilten Deutschland geführt. Trotz der harten Realitäten des Krieges vermittelt das Buch auch ein Gefühl von Nostalgie für eine verlorene Heimat und einen tiefen Respekt für die Widerstandsfähigkeit der Menschen in schwierigen Zeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1978
- -