
Emotionale Akzeptanz in Veränderungsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Change-Management-Prozesse vollziehen sich auf zwei Ebenen, der Strategieebene und der emotionalen Ebene. Während Unternehmen der Strategie- und Managementebene in Veränderungsprozessen häufig eine große Beachtung schenken, vernachlässigen sie die emotionale Ebene hinsichtlich der Akzeptanzsicherung von Veränderungen bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Um emotionale Akzeptanz zu erreichen, kommt in Change-Management-Prozessen der Kommunikation von Veränderungszielen und -auswirkungen auf alle Betroffenen ein besonders hoher Stellenwert zu. Dieses Buch beschreibt ausführlich und praxisorientiert den Weg zur Erlangung emotionaler Akzeptanz in Veränderungsprozessen. Hierbei werden betriebswirtschaftliche Zielsetzungen mit erziehungswissenschaftlichen Ansätzen verknüpft. Ein umfangreiches und praxisorientiertes didaktisches Instrumentarium, in dessen Mittelpunkt ein entwickelter Akzeptanznavigator steht, unterstützt Führungskräfte und interne wie externe Prozessbegleiter/Innen bei der erfolgreichen Implementierung von Veränderungen. von Ziemendorf, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor