
Emotionen einschätzen, Hunde verstehen: Das EMRA TM-System als individuelle Herangehensweise an Verhaltensprobleme und deren Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Emotionen einschätzen, Hunde verstehen: Das EMRA TM-System als individuelle Herangehensweise an Verhaltensprobleme und deren Therapie" von Val Strong bietet eine umfassende Methode zur Analyse und Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hunden. Das EMRA™-System steht für Emotionen, Motivation, Verstärkung und Bewertung (Assessment) und zielt darauf ab, die emotionalen Zustände und Bedürfnisse von Hunden besser zu verstehen. Durch die Anwendung dieses Systems können Hundebesitzer und Trainer maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um spezifische Verhaltensprobleme zu adressieren. Der Ansatz betont die Bedeutung der individuellen Betrachtung jedes Hundes und fördert ein tieferes Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Emotionen und Verhalten. Das Buch enthält praktische Anleitungen sowie Fallstudien, um Lesern zu helfen, das Gelernte in der Praxis umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Falconer-Taylor BVetMed DipCABT MRCVS ist Tierarzt, COAPE-Partner, Mitentwickler und Dozent vieler COAPE-Kurse. Er berät als Experte tierärztliche Vereinigungen und Tierschutzorganisationen und engagiert sich bei "The Puppy Plan", einer groß angelegten Kooperation des Britischen Kennel Clubs und der Tierschutzorganisation Dogs Trust. Peter Neville Dhc BSc (Hons) ist Gründungspartner des COAPE-Instituts und (Co-) Autor von 15 Büchern, darunter der internationale Bestseller "Versteh deinen Hund". Er arbeitet als Dozent, Berater für verschiedene Organisationen und leitet Safaris in Afrika, bei denen Verhalten von Wildhunden und Großkatzen erforscht wird. Val Strong MSc machte ihren Master im Bereich Haustierverhaltensberatung mit dem Spezialgebiet: die Auswirkung der Ernährung auf das Verhalten. Sie ist seit 1997 COAPE-Partner und zählt zu den führenden Expertinnen im Bereich der Aus-bildung von Assistenzhunden und Anfallswarnhunden für Menschen mit Epilepsie.
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer